LEBENSLAUF von Dorothee Föllmer
| GEBOREN | am 16. November 1979 in Aachen |
| GRÖSSE | 170 cm |
| HAARFARBE | blond |
| AUGENFARBE | blau |
| FIGUR | sportlich schlank, Konfektionsgrösse 36/ 38, Schuhgrösse 5 |
| NATIONALITÄT | deutsch |
| SPRACHEN | English (gut) |
| DIALEKTE | Hessisch |
| SPORTARTEN | Talmi, Surfen, Wintersportarten |
| INSTRUMENT | Saxophon (alt/tenor) |
| GESANG | Sopran |
| BESONDERES | Bühnenfechten |
| FÜHRERSCHEIN | Klasse III |
| AUSZEICHNUNGEN | ||
|---|---|---|
| 2018 | Jury Award beim Toluddle Radikal Film Festival - Elefant (Kurzfilm) | |
| 2015 | Grimmepreis - Club der roten Bänder - beste Serie | |
| 2015 | Deutscher Fernsehpreis - Club der roten Bänder - beste Serie | |
| 2010 | Nominierung für den Kölner Theater Preis - Ensembleleistung des zwei Personenstücks | |
| 2005 | Preis der Armin Ziegler Stiftung - Schauspielerische Leistung von Dorothee Föllmer | |
| AUSBILDUNGEN | ||
|---|---|---|
| 2020 | Ausbildung zur Aerial Yoga Lehrerin | |
| 2016 – 2018 | Ausbildung zur Behandlerin in der Talmi-Methode®, gelernt bei Prof. Martin Gruber | |
| 2015 – 2016 | Chekov Methode | |
| 2009 – 2012 | Ausbildung zur Lehrerin nach der Methode von Kristin Linklater Stimmtraining®, gelernt bei Kristin Linklater | |
| 2003 – 2007 | Schauspielstudium an der Hochschule der Künste (ZHdK) Zürich mit dem Abschluss Diplom Schauspielerin | |
| 1990 – 1999 | Besuch des Albertus Magnus-Gymnasiums Viernheim mit dem Abschluss Abitur | |
| WEITERBILDUNGEN | ||
|---|---|---|
| 2014 | Synchron Workshop bei Ronald Nitschke | |
| 2013 | Clowns Workshop in Rom | |
| 2012 | Workshop bei Mel Churcher | |
| 2011-2013 | Kameratraining an der ifs Köln | |
| 2009–2012 | Ausgezeichneter Linklater Stimmlehrer in New York | |
| 2003 | Filmworkshop bei Andreas Dresen ZDF | |
| 2015-2016 | Chekov Methode | |
| ENGAGEMENTS | ||
|---|---|---|
| 2018 | `Der Junge muss an die frische Luft´ Kinofilm, Stimmcoaching beim Hauptdarsteller Julius Weckauf | |
| 2013 – heute | Folkwang Universität der Künste, Essen,Abteilung Musical, Dozentin für Sprechen | |
| 2015 | Grönemeyer Projekt, Eigene Produktionen, Comedia Spontane | |
| 2013 – 2014 | Atonal Theater, Freie Produktionen | |
| 2013 | Nibelungenfestspiele Worms | |
| 2010 – heute | Theaterakademie, Köln, Dozentin für Rolle/ Szene/ Sprechen | |
| 2010 – 2014 | Comedia Theater, Theater Kohlenpott, Spielarten Festival, Tournee Theater | |
| 2010 – 2011 | Landestheater Tübingen, Orangerie Theater, Freies Werkstatttheater, West Wind Festival | |
| 2007 – 2009 | Stadttheater Kiel, Staatstheater Nürnberg | |
| 2007 | Landestheater Tübingen | |
| 2007 | Schauspielhaus Zürich, Theater an der Sihl, Treibstoff Festival | |
| FILMPRODUKTIONEN | ||
|---|---|---|
| 2020 | Ein Leben, Kurzfilm, Ruhrakademie, Regie: Florian Steidel, HR: Anna Felling | |
| 2020 | Völkerbund an der Saar I Doku, ARD/SWR/SR, Regie: Nina Koshofer, NR: Angela Braun-Stratmann | |
| 2020 | Unter Uns, Serie RTL, Regie: diverse, NR: Dörte Witt | |
| 2019 | Der Staatsanwalt, ZDF, Regie: Ayse Polat, NR: Dr. med. Lara Siegel | |
| 2019 | Small Charge, Kurzfilm, Ruhrakademie, Regie: Florian Steidel, HR: Helene | |
| 2018 | Einstein, Sat1, Regie: Oliver Dommenget, NR: Frau Schuhmacher | |
| 2018 | Sankt Maik, RTL, Regie: Oliver Schmitz, Episoden-HR: Maret Frambach | |
| 2017 | Alles was zählt, RTL, Ufa Fiktion Serial Drama, Rolle: Linda Engels | |
| 2016 | Elefant, Kurzfilm, KHM, Regie: Suzanna Zwieja, Co-HR | |
| 2015 | Club der roten Bänder – Der Sprung, Regie: Sabine Bernardi , NR: Physiotherapeutin | |
| 2015 | Club der roten Bänder – Der Geburtstag, Regie: Sabine Bernardi, NR: Physiotherapeutin | |
| 2015 | Lindenstraße, WDR, Regie: Herwig Fischer, NR: Krankenschwester | |
| 2015 | Schulungsfilm, Intervideo Filmproduktion | |
| 2014 | Pastewka, KINO TOUR, Regie: Joseph Orr, NR | |
| 2014 | Pastewka, Serie Sat 1, Regie: Joseph Orr, NR | |
| 2013 | Danni Lowinski, Serie Sat 1,Regie: Joseph Orr, NR | |
| 2009 | Radius 30, Kurzfilm, Regie: Sarang Aria, NR | |
| 2007 | Eine vernachlässigte Frau, Kurzfilm der HGK Zürich, Regie: Giorgio Spiegelfeld, NR | |
| 2005 | Ist auch kein Leben mit Dir, Kurzfilm der HGK Zürich, Regie: Evelyn Scheiben, HR | |
| 2001 | Sie und Ich, Kurzfilm HFG Offenbach, Regie: Sandra Elling, HR | |
| 2000 | Der Roteregenschirm, Kurzfilm der HFG Offenbach, Regie: Gonzo, NR | |
| 2020 | Mein Heim Allein, Kurzfilm, Regie: Alex Hosfeld NR: Nachbarin | |
| LESUNGEN | ||
|---|---|---|
| 2011 – 2012 | Druckstellen/ Ruhrgebiets Texte | |
| 2009 | Blumfeld: Ein Junggeselle von Franz Kafka, Kiel | |
| 2008 | Fast ganz die Deine von Marcelle Sauvageot, Kiel | |
| 2007 | Manfred von Lord Byron mit Bruno Gans bei den Züricher Festspielen | |
| 2006 | Der Schmied seines Glückes von Gottfried Keller, Zürich | |
| 2006 | Schuld und Sühne von Fjodor M. Dostojewskij Regie: Heike Marianne Götze, Zürich | |
| ROLLEN | ||
|---|---|---|
| Alkmene | Amphitryon von Heinrich von Kleist, Regie: Jörg Fürst | |
| Panthea | Der Tod des Empedokles von Friedrich Hölderlin, Regie: Christian Schlüter, Tübingen | |
| Lena Marie | Kanalhelden von Christian Schönfelder, Regie: Frank Hörner, Herne | |
| Viola | Was Ihr wollt von William Shakespeare, Regie: Daniel Karasek, Kiel | |
| Die Kampftrinkerin | Die Kampftrinkerin eine Produktion von Andreas Debatin, Köln | |
| Jeanne | Verbrennungen von Wajdi Mouawad, Regie: Lydia Bunk, Kiel | |
| Zus | Schwestern von Theo Fransz, Regie: Rüdiger Pape, Köln | |
| A-ngolina | Cosmic Fear von Christian Lollike, Regie: Martin Maria Eschenbach, Tübingen | |
| Krankenschwester | Die Dame Aoi von Yukio Mishima, Regie: Jan Philipp Gloger, Zürich | |
| Paulina | Das Wintermärchen von William Shakespeare, Regie: Seraina Maria Sievi, Zürich | |
| Luiza | Türkisch Gold von Tina Müller, Regie: Ulrike Stöck, Köln | |
| Soloabend | Die menschliche Stimme von Jean Cocteau, Regie: Jens Raschke, Kiel | |
| Waltraut “Pützchen” von Mohrungen | Des Teufels General von Carl Zuckmayer, Regie: Frank-Lorenz Engel, Kiel | |
| Emilia | Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing, Regie: Frank Hänig, Kiel | |
| Chor der Recken des Siegfrieds | Nibelungenlied von Friedrich Hebbel, “Born to Die” Regie: Dieter Wedel | |
| SONSTIGES | ||
|---|---|---|
| 2004 | Tanzperformance unter Leitung von Fumi Ma | |
| 2003 | Improsport Workshop bei Volker Quant | |
| Körpertraining | Talmi, Yoga | |